Bevor wir in das lange Pfingstwochenende starten, möchten wir unserem Darius Witek zu seiner erfolgreich abgeschlossen Prüfung "Kunststoffschweißen" gratulieren.
Wir wünschen allen schöne Pfingsttage!

Weiterbildung ist bei den Machbarmachern eines der Top-Themen!Unsere Mitarbeiter besuchen regelmäßig Schulungen, um sich nachhaltig weiterzubilden.Heute möchten wir unserem QM-Beauftragten Uwe Deutschmann zu seinem Zertifikat zum Laserschutzbeauftragten gratulieren!

Girls und Boys Day bei den Machbarmachern! 😊
Am vergangenen Donnerstag durften Valentina und Tom im Rahmen des Girls / Boys Day in unseren Produktionsalltag schnuppern.
Vielen Dank für euren Besuch, wir hoffen ihr hattet Spaß bei uns!
Erste erfolgreiche Absolventen in der DIGI - Werkstatt ausgezeichnet!
Am Mittwoch fand bei den Machbarmachern die IHK-Prüfung zu unserem Schulungsprogramm „Mach 4.0-Digitale Werkstatt für den Mittelstand“ statt. Damit wurde die Durchführung des Pilotprojekts nun offiziell abgeschlossen. Wir möchten uns noch einmal herzlichst bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden bedanken und den Prüflingen zu ihrem Zertifikat zur „Fachkraft für Digitalisierung im Maschinenbau“ gratulieren.
Die MACHBARMACHER können eine 100%ige Impfquote verzeichnen, wir sind der Wissenschaft und der Forschung sehr dankbar, dass wir eine solche Möglichkeit haben, zurück in unsere gewohnte Normalität zu finden. Lassen auch Sie sich impfen, schützen Sie sich selbst und Ihre Mitmenschen!

Unsere vier Dispensoo, die mit zur Hygiene der Badegäste beitragen, funktionieren einwandfrei! Davon konnte sich unser Service Team heute überzeugen! Unser kontaktloser Desinfektionsspender löst zuverlässig über einen Infrarotsensor mit nur einer Füllung bis zu 5000 Dosierungen Desinfektionsmittel aus.Toll, dass die Carolus Thermen Bad Aachen das Hygienekonzept für Ihre Badegäste permanent überprüfen. Da steht dem Badespaß nichts mehr im Weg!
Belgiens Digital Ministerin Isabelle Weykmans zu Besuch bei den MACHBARMACHERNIm Rahmen des Digitaltags mit Digitalunternehmerin Andera Gadeib für die Regierung der deutschsprachigen Gemeinschaft, besuchte auch uns heute eine Delegation mit Frau Ministerin Isabelle Weykmans um unsere digitale Werkstatt kennenzulernen. Unser MACH4.0 Konzept zur digitalen Weiterbildung von Unternehmen für Unternehmen bietet Digitalisierungsmaßnahmen die an die Umsetzungsmöglichkeiten von KMU angepasst und in einer realen Produktionsumgebung stattfinden. Die Schulungen sollen verdeutlichen, dass Digitalisierung auch in kleinen Betrieben Effizienz steigernde Potenziale aufweist und längst nicht mehr nur Chefsache ist. So entstand auch der Slogan „Mach 4.0“. Jeder Werker soll durch diese Schulung die Möglichkeit bekommen, Industrie 4.0 aus nächster Nähe zu erleben und anzufassen.Insbesondere Projekte zur Förderung von digitalen Kompetenzen sowie neue grenzüberschreitende Qualifizierungsmöglichkeiten von Fachkräften wurden mit unseren Gästen diskutiert.Vielen Dank für den erfrischenden Austausch!
Am vergangenen Wochenende haben einige unserer Mitarbeiter ihre Ersthelfer-Kenntnisse aufgefrischt. Nach längerer Pause durch die Pandemie, wurde es Zeit für eine Auffrischung bei den Malteser. Nun haben wir wieder 9 frisch ausgebildete Ersthelfer im Haus, (was ein beruhigendes Gefühl).

Endlich war es soweit, die MACHBARMACHER durften nach der langen Corona-Pause, für unser Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördertertes Herzensprojekt Kirschessigfliege, nochmal in die schöne Pfalz.Vielen Dank an Mabri.Vision GmbH und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum für den produktiven Austausch, wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und tolle Ergebnisse!
Heute waren die MACHBARMACHER bei der Hausmesse von Eßer Office Group eingeladen, um in die neuen Arbeitswelten einzutauchen und Ideen für moderne Arbeitsplatzgestaltung zu entwickeln. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Organisation, die informativen Gespräche und die Gastfreundlichkeit!