
Industrie 4.0 – Können und brauchen wir das überhaupt? Müssen wir da mitmachen? Die Antwort lautet: JA! Genau das möchten wir regionalen KMU in unserer Digitalen Werkstatt vermitteln. Anders als bei externen Weiterbildungen steht hier das Prinzip „Mittelstand bildet Mittelstand aus“ im Vordergrund.
Digitale Arbeitsprozesse werden erprobt und weitergegeben. Netzwerke auf operativer Ebene werden geknüpft. Die Digitale Werkstatt lebt von den teilnehmenden Unternehmen und ihrem Engagement und ist ein Gemeinschaftsprojekt der AGIT mbH und der 3WIN Maschinenbau GmbH.
Seien Sie dabei und werden Sie Teil der Digitalen Werkstatt für den Mittelstand.
#mach4punkt0 #digitalewerkstatt
Digital arbeiten … in der Verwaltung

Digitale Auftragsmappe
- Verzicht auf übliche Papiersammlung/Zettelwirtschaft
- Dokumente jederzeit über ein ERP-System -abrufbar und somit langfristig gesichert

Digitale Lagerhaltung
- Prozessoptimierung
- Erleichterte Vorkommissionierung in der Montage und Lagerhaltung
- Einsparung zeitlicher Ressourcen
Digital arbeiten … bei der Montage

Unternehmensspezifische Schulungsvideos / Anleitungen
- Langfristige Sicherung und Weitergabe von wertvollem Erfahrungswissen
- Einführung in die Nutzung von prozessoptimierenden Funktionen
- Effizienzsteigerung und Ressourceneinsparung
- Jederzeit und von allen Arbeitsplätzen aus abrufbar
Digital arbeiten … in der Fertigung

Digitale Hilfsmittel/-Dokumentation
- Gesteigerte Effizienz und Qualitätssicherung
- Hilfestellungen in der digitalen Werkzeugerfassung und -einstellung, die die -Rüstzeiten verringern und langfristigen Wissenstransfer ermöglichen

Lernen. Technologien erfahren.
Machen. Impulse umsetzen.
Die Schulungseinheiten der Digitalen Werkstatt setzen sich aus den drei üblichen Bausteinen eines jeden Maschinenbauunternehmens zusammen: Verwaltung, Montage und Fertigung. In jedem Baustein werden digitale Hilfsmittel zur Prozessoptimierung und Wissensvertiefung angeboten und praxisnah vermittelt.
Das Besondere dabei: Die Digitalisierungsmaßnahmen werden an die Umsetzungsmöglichkeiten von KMU angepasst und werden daher in einer realen Produktionsumgebung vorgestellt. Unsere Schulungen verdeutlichen, dass Digitalisierung auch in kleinen Betrieben effizienzsteigernde Potenziale aufweist und längst nicht mehr nur Chefsache ist.
So kommen wir auch zu unserem Slogan: Mach 4.0.
Digitalisierung zum Anfassen, Erfahren und Umsetzen.