Sorry, your browser does not support inline SVG.

Hinweise zum Datenschutz für die Anmeldung und Teilnahme an Veranstaltungen

Informationspflicht gem. Art. 13, 14 DSGVO 3WIN Maschinenbau GmbH (Stand: 29.04.2025)

Verantwortlichkeiten 3WIN Maschinenbau GmbH
An der Schurzelter Brücke 11
52074 Aachen
Deutschland Telefon: +49 241 943233-0
E-Mail: machbarmacher@3win.de

Kontaktdaten der
Datenschutzbeauftragten
DDK Datenschutz-Direkt GmbH
Viktoria Lhomme
Carlstraße 50
52531 Übach-Palenberg
E-Mail: info@datenschutz-direkt.de


Beschreibung

Zur ordnungsgemäßen Durchführung von diversen Veranstaltungsformaten und Weiterbildungsangeboten verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten.
Untenstehend finden Sie die genauen Zwecke, die wir mit der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen.

Zwecke der Datenverarbeitung · Durchführung von Veranstaltungen
· Betreuung von Bestandskunden zur Erhaltung und Verbesserung einer kontinuierlichen Vertragsbeziehung; Kundenbindungs- und Werbemaßnahmen, Vertrieb, Kundenkommunikation und -hilfe, Reklamations- und Widerrufsverwaltung.
· Errichtung und Bereitstellung eines CRM-Systems zur Eingabe, Verarbeitung und Verwaltung von Kundendaten und Vertragsdaten zur gemeinsamen Nutzung der Mitarbeiter:innen.

Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – (vor-)vertragliche Maßnahmen
Die Verarbeitung der von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig.
Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken kommt nur dann in Betracht, wenn die insoweit erforderlichen rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO vorliegen. Etwaige Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 3 DSGVO und Art. 14 Abs. 4 DSGVO werden wir in dem Fall selbstverständlich beachten.

Speicherdauer Die Löschfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben.
Eine von Ihnen erteilte Einwilligung gemäß Art. 6, Abs. 1, lit. a, DSGVO können Sie jederzeit bei dem Verantwortlichen widerrufen.

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

Empfänger der personenbezogenen
Daten außerhalb des Unternehmens /
Drittland
Eine Übermittlung von Daten findet nicht statt.
Übermittlung an ein Drittland Eine Übertragung Ihrer Daten an ein Drittland wird nicht vorgenommen.

Recht auf Auskunft Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Recht auf Berichtigung Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, das heißt Sie können von uns unverzüglich die Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
Recht auf Löschung Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Ihre Daten unverzüglich gelöscht werden.
Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung
Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
Recht auf Widerspruch gegen die
Verarbeitung
Insbesondere haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit einer Direktwerbung, wenn diese auf Basis einer Interessenabwägung erfolgt. Hierzu wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von dem Verantwortlichen zu erhalten. Eine Weiterleitung an einen anderen Verantwortlichen darf von uns nicht behindert werden.

Recht auf Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).